facebook
mannebüro züri
Hohlstrasse 36
8004 Zürich

Telefon 044 242 08 88
info@mannebuero.ch

Postfinance 80-58162-8
IBAN CH79 0900 0000 8005 8162 8

Gewaltberatungen für Männer mit Migrationshintergrund

Gewaltberatungen sind – im mannebüro züri wie auch in anderen Stellen im In- und Ausland – sehr erfolgreich. Die sogenannte Täterarbeit wird heute als wesentlicher Faktor im Opferschutz anerkannt.

Was jedoch, wenn gewalttätig gewordene Männer die Sprache nicht verstehen? Wenn Männer, Frauen und Familien Unterstützung brauchen, aber die individuellen, sozialen und kulturellen Umstände und Hintergründe komplex und für die Beratenden schwierig zu verstehen sind?

Für diese Situationen hat das mannebüro züri acht mehrsprachige Männer zu spezialisierten interkulturellen Gewaltberatern ausgebildet. Somit können wir die professionellen Beratungen – zusätzlich zum bisherigen Angebot in Deutsch, Englisch und Spanisch – nun auch in Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Farsi/Dari, Französisch, Italienisch, Kurdisch, Portugiesisch, Tamilisch, Türkisch und Tigrinya durchführen.

Beitrag in der SRF-Tagesschau vom 10.12.2022 und auf SRF News

Kosten
Gewaltberatungen dauern in der Regel zwischen 8 und 12 Beratungsstunden. Pro Beratungsstunde wird der zuweisenden Stelle Fr. 150.— in Rechnung gestellt. In diesem Preis inbegriffen sind allfälliges Aktenstudium und eine Rückmeldung über den Verlauf der Beratung.

Für Selbstmelder gelten besondere Tarife.

Anmeldung
Kontaktieren Sie unser Sekretariat für Terminvereinbarungen und bei weiteren Fragen.

Flyer mit Portraits der Beratenden

Dieses Angebot können wir dank der Kooperation mit dem Kontraktmanagement der Stadt Zürich und der Unterstützung durch die folgenden Organisationen anbieten: Ernst Göhner Stiftung, Sophie und Karl-Binding-Stiftung, Däster Schild Stiftung, Susanne und Martin Knechtli-Kradolfer-Stiftung, Otto-Gamma-Stiftung, HGW Heimstätten-Genossenschaft, NAK Humanitas, Migros Kulturprozent, Zürcher Spendenparlament, Lotteriefonds Kanton Zürich.
mannebüro züri
Hohlstrasse 36
8004 Zürich

Telefon 044 242 08 88
info@mannebuero.ch

Postfinance 80-58162-8
IBAN CH79 0900 0000 8005 8162 8

Das Mann-Sein im Mittelpunkt


Das mannebüro züri ist eine Beratungs- und Informationsstelle für Männer. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Umgang mit häuslicher Gewalt, Krisensituationen und Konflikten, sowie die Auseinandersetzung mit der Rolle als Mann und der männlichen Sexualität. Wir setzen uns für die gleichen Rechte aller Geschlechter ein sowie für eine Gesellschaft ohne Gewalt.

Das Angebot des mannebüro züri richtet sich auch an interessierte Fachpersonen und Medienschaffende.

Wir arbeiten vertraulich!

Walk-In PUK Zürich


Sie können im mannebüro züri jeweils am Montag-Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr kostenlos und unverbindlich, wenn Sie wollen auch anonym, mit einer Fachperson der PUK über psychische Gesundheit und psychotherapeutische Hilfe sprechen.

Details finden Sie im Infoflyer.

Kurs «Gewaltfreie Kommunikation»


Die «Gewaltfreie Kommunikation» (GfK) nach Marshall B. Rosenberg zeigt neue Wege auf. Ein Kurs von Oliver Haindl im mannebüro züri.

Der Kurs dauert fünf Abende und wird jeweils im Frühling und Herbst durchgeführt.

Kontaktieren Sie Oliver Haindl für weitere Infos. Details und Kontaktangaben finden Sie im Kurs-Flyer.

Verein


Wollen Sie den Verein mannebüro züri mit einer Mitgliedschaft oder Gönnerschaft unterstützen?
> Jetzt Mitglied werden.

Die Mitgliederversammlung (MV) des Vereins findet am Dienstag, 26. März 2024 in der Spielbaracke des Kanzleischulhauses statt. Die Einladung folgt circa einen Monat im Voraus. Wir freuen uns auf rege Mitglieder-Teilnahme.

Können Sie sich vorstellen, im ehrenamtlichen Vorstand mitzuarbeiten?
> Senden Sie uns ein E-Mail.

Interessantes aus der Vergangenheit


In den vergangenen Jahren entstanden mehrere längere und kürzere Filme (unter anderem als Teil unseres Jahresberichts):
> Rollenbilder, Jahresbericht 2019
> Porno-Sucht, Jahresbericht 2018
> Häusliche Gewalt, Portraitfilm von JobTV, Jahresbericht 2017
> Jubiläumsfilm 15 Jahre mannebüro züri, 2004
> Kinotrailer Häusliche Gewalt, 2004

Wollen Sie uns unterstützen?


Nur dank der finanziellen Unterstützung von Privatpersonen, Stiftungen, Städten und Gemeinden, sowie auch von Genossenschaften und Kirchgemeinden kann das mannebüro züri jährlich 700 Männer persönlich beraten! Helfen Sie uns mit einer Spende, unser Beratungsangebot aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Hier finden Sie unsere aktuelle Fundraising-Dokumentation und die Infoblätter für Wohngenossenschaften und für die Region Winterthur.

Auf der Spenden-Seite finden Sie ebenfalls weitere Angaben.

Postfinance 80-58162-8
IBAN CH79 0900 0000 8005 8162 8


Der Vorstand und das Beratungsteam bedanken sich herzlich!
171#84##0#0