facebook
mannebüro züri
Hohlstrasse 36
8004 Zürich

Telefon 044 242 08 88
info@mannebuero.ch

Postfinance 80-58162-8
IBAN CH79 0900 0000 8005 8162 8

Medienberichte vor 2012

Tages Anzeiger, 2011
'Mancher Porno-Konsument würde sich das auch gerne leisten'
Interview zur Affäre DSK und dessen Sexsucht
Werner Huwiler, Tages Anzeiger, 2011

Tages Anzeiger, 2011
'Gewalttätige Männer suchen Hilfe'
Kurztext zum 1-Jahr-Jubiläum der Beratungsstelle in Winterthur
Werner Huwiler, Tages Anzeiger, 2011

Landbote, 2011
'Schlagende Männer nutzen Beratung'
Kurztext zum 1-Jahr-Jubiläum der Beratungsstelle in Winterthur
Werner Huwiler, Tages Anzeiger, 2011

männerzeitung, 2011
'Der Mann im (Sorge-)Recht'
Die gesellschaftliche Debatte um Scheidung und Sorgerecht wird mit Hitze geführt. Die Besonnenheit sollte uns aber nicht verloren gehen.
Stephan Bernard, männerzeitung Nr. 43, 2011


Tages Anzeiger, 2011
'Alles, was genitales Begehren ist, gilt als eklig'
Interview zu Sexualität
Werner Huwiler, Tages Anzeiger, 2011

männerzeitung, 2011
'Gleichstellung und häusliche Gewalt'
Es geht nicht darum, Männerinteressen gegen Fraueninteressen auszuspielen. Es geht um die gemeinsame Zukunft von Männern, Frauen und Kindern.
Werner Huwiler, männerzeitung Nr. 41, 2011

einblicke 2010 - Fachstelle für Gleichstellung Stadt Zürich, 2010
'Gleichstellungspreis 2010: Seit mehr als 20 Jahren in der Männerarbeit engagiert'
Text zur Verleihung des Gleichstellungspreises der Stadt Zürich
Fachstelle für Gleichstellung Stadt Zürich, 2010

Tages Anzeiger, 2010
'Ein Signal, dass Gleichstellung ein reines Männerthema sein kann'
Interview zur Verleihung des Gleichstellungspreises der Stadt Zürich
Werner Huwiler, Tages Anzeiger, 2010

Limmattaler Tagblatt, 2010
'Partnerschaftliche Rollenteilung ist die beste Gewaltprävention'
Interview zur Verleihung des Gleichstellungspreises der Stadt Zürich
Werner Huwiler, Limmattaler Tagblatt, 2010

Zürcher Landzeitung, 2010
'Erstmals wird der Preis der Stadt Zürich an eine Anlaufstelle für Männer verliehen'
Interview zur Verleihung des Gleichstellungspreises der Stadt Zürich
Werner Huwiler, Zürcher Landzeitung, 2010

Landbote, 2010
'Wo Männer mit Lämpen Hilfe erfahren'
Das «mannebüro» kommt nach Winterthur.
Werner Huwiler, Landbote, 30.08.2010

Radio DRS 3 - Sendung Input
'Migrantentöchter unter der Knute'
Interwiewteil in der Sendung Input zur Arbeit mit Migrantenvätern
Werner Huwiler, Radio DRS 3 - Input, 13.06.2010
Link zu Radio DRS 3

männerzeitung, 2010
'Wege aus der Sackgasse'
Ein Artikel über die Sexsucht-Gruppe des mannebüro züri.
Werner Huwiler, männerzeitung Nr. 38, 2010

Tagblatt Stadt Zürich, 2010
'Natürlich gibt es treue Männer'
Interview zu 'Treue und Frauenhelden'
Werner Huwiler, Tagblatt Zürich, 2010

Weltwoche, 2010
"Körperübungen im Liegen und Stehen"
Werner Huwiler leitet eine Therapiegruppe für Sexsüchtige. Was soll damit erreicht werden?
Interview zur Sexsucht-Gruppe im mannebüro züri.
Werner Huwiler, Weltwoche Nr. 17, 2010

männerzeitung, 2009
'20 Jahre mannebüro züri - Beratung für Männer'
Ein kleiner Überblick zur Entstehungsgeschichte und Entwicklung des mannebüro züri.
Werner Huwiler, männerzeitung 4/09

Suchtmagazin, 2009
'Antigewalt-Trainings für Jungen im mannebüro züri'
Martin Bachmann, Suchtmagazin 5/2009

Tages Anzeiger, 2009
'Einige Männer riskieren für ihre Sexsucht sogar den Job'
Werner Huwiler, Tagesanzeiger 24. August 2009

männerzeitung, 2009
'In der Trennungsfalle ; Verarscht, ausgenutzt, weggeworfen'
Martin Bachmann, männerzeitung 3/09

Landbote, 2009
'Auch gewalttätige Männer können sich als Opfer fühlen'
Werner Huwiler, Landbote 24. Juni 2009

20 MINUTEN, 2009
'Sexsucht: Trotz Orgasmus bleiben viele unbefriedigt'
Werner Huwiler, 20 Minuten, 27. Mai 2009

Publikation
'Der Mann als Patient - Männlichkeit als Gesundheitsrisiko'
In: Diana Meier-Allmendinger, Ruth Baumann-Hölzle
(Hrsg.): Der selbstbestimmte Patient. Handbuch Ethik im Gesundheitswesen Band I.
Schwabe AG, Basel & EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG, Basel: 117-130.
Autor: Enrico Violi (2009)

Tages Anzeiger, 2008
'Sex-Sucht: Nachfrage nach Therapien steigt'
Werner Huwiler, Tagesanzeiger 29. Dezember 2008

kommunalmagazin, 2008
'Mit Männern reden'
Text zur Tätigkeit des mannebüro züri.
Martin Bachmann, kommunalmagazin Oktober 2008

Tagung KSPD & Polizeidepartement Stadt Zürich, 2008
'Männerberatung nach der polizeilichen Erstintervention - Nutzen, Grenzen, Aussichten'
Referatstext zur Tagung Häusliche Gewalt der Konferenz der Städtischen Polizeidirektorinnen und Polizeidirektoren KSPD und dem Polizeidepartement der Stadt Zürich.
Werner Huwiler, KSPD-Fachtagung vom 4. September 2008

Tages Anzeiger, 2008
'Männer tragen ihre Wut nach aussen'
Werner Huwiler, Tagesanzeiger 22. Juli 2008

Sozial Aktuell, 2008
'Männer in Krisen'
Das mannebüro züri ist eine Beratungsstelle für gewalttätige Männer. Es berät auch in anderen Krisensituationen wie Scheidungen und Besuchsrechtkonflikten, bei Fragen zur Sexualität und männlichen Rollenbildern.
Werner Huwiler, Sozial Aktuell März 2008

Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF, 2008
'Arbeit mit den gefährdenden Männern - das Beispiel des mannebüro züri'
Text zum Schwerpunkt häusliche Gewalt: eine Bestandesaufnahme.
Werner Huwiler, Frauenfragen 2.2008

AGAVA, 2007
'Väter als Täter'
Text zur AGAVA-Tagung 'Wenn Kinder Opfer von Gewalt sind ..." .
Werner Huwiler, AGAVA Fachtagung November 2007

männerzeitung, 2007
'Beratung im mannebüro züri - Abhängigkeit und Hierarchien'
Wie die Beratungsstelle mit Freiern konfrontiert ist.
Martin Bachmann, männerzeitung 3/07

NZZ, 2007
'Weil die Gewaltstrategie funktioniert, wird sie eingesetzt'
Das mannebüro züri erarbeitet mit Männern einen gewaltfreien Umgang mit Beziehungskonflikten.
Werner Huwiler, NZZ 22. August 2007

männerzeitung, 2007
'Fremde Frauen - From Russia with Love'
Martin Bachmann, männerzeitung 1/07
mannebüro züri
Hohlstrasse 36
8004 Zürich

Telefon 044 242 08 88
info@mannebuero.ch

Postfinance 80-58162-8
IBAN CH79 0900 0000 8005 8162 8

Das Mann-Sein im Mittelpunkt


Das mannebüro züri ist eine Beratungs- und Informationsstelle für Männer. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Umgang mit häuslicher Gewalt, Krisensituationen und Konflikten, sowie die Auseinandersetzung mit der Rolle als Mann und der männlichen Sexualität. Wir setzen uns für die gleichen Rechte aller Geschlechter ein sowie für eine Gesellschaft ohne Gewalt.

Das Angebot des mannebüro züri richtet sich auch an interessierte Fachpersonen und Medienschaffende.

Wir arbeiten vertraulich!

Walk-In PUK Zürich


Sie können im mannebüro züri jeweils am Montag-Nachmittag zwischen 15 und 18 Uhr kostenlos und unverbindlich, wenn Sie wollen auch anonym, mit einer Fachperson der PUK über psychische Gesundheit und psychotherapeutische Hilfe sprechen.

Details finden Sie im Infoflyer.

Kurs «Gewaltfreie Kommunikation»


Die «Gewaltfreie Kommunikation» (GfK) nach Marshall B. Rosenberg zeigt neue Wege auf. Ein Kurs von Oliver Haindl im mannebüro züri.

Der Kurs dauert fünf Abende und wird jeweils im Frühling und Herbst durchgeführt.

Kontaktieren Sie Oliver Haindl für weitere Infos. Details und Kontaktangaben finden Sie im Kurs-Flyer.

Verein


Wollen Sie den Verein mannebüro züri mit einer Mitgliedschaft oder Gönnerschaft unterstützen?
> Jetzt Mitglied werden.

Die Mitgliederversammlung (MV) des Vereins findet am Dienstag, 26. März 2024 in der Spielbaracke des Kanzleischulhauses statt. Die Einladung folgt circa einen Monat im Voraus. Wir freuen uns auf rege Mitglieder-Teilnahme.

Können Sie sich vorstellen, im ehrenamtlichen Vorstand mitzuarbeiten?
> Senden Sie uns ein E-Mail.

Interessantes aus der Vergangenheit


In den vergangenen Jahren entstanden mehrere längere und kürzere Filme (unter anderem als Teil unseres Jahresberichts):
> Rollenbilder, Jahresbericht 2019
> Porno-Sucht, Jahresbericht 2018
> Häusliche Gewalt, Portraitfilm von JobTV, Jahresbericht 2017
> Jubiläumsfilm 15 Jahre mannebüro züri, 2004
> Kinotrailer Häusliche Gewalt, 2004

Wollen Sie uns unterstützen?


Nur dank der finanziellen Unterstützung von Privatpersonen, Stiftungen, Städten und Gemeinden, sowie auch von Genossenschaften und Kirchgemeinden kann das mannebüro züri jährlich 700 Männer persönlich beraten! Helfen Sie uns mit einer Spende, unser Beratungsangebot aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Hier finden Sie unsere aktuelle Fundraising-Dokumentation und die Infoblätter für Wohngenossenschaften und für die Region Winterthur.

Auf der Spenden-Seite finden Sie ebenfalls weitere Angaben.

Postfinance 80-58162-8
IBAN CH79 0900 0000 8005 8162 8


Der Vorstand und das Beratungsteam bedanken sich herzlich!
147#128##0#0